Basketball-Tag begeistert Schüler:innen aller Leistungsstufen
Am 19. Februar 2025 fand bereits zum fünften Mal der Basketball-Tag statt – ein sportliches Event, das sich gezielt an alle Schüler:innen richtet, unabhängig von ihrer Erfahrung im Basketball. Während Schulmannschaftsturniere oft von den leistungsstärksten Spieler:innen dominiert werden, soll diese Veranstaltung insbesondere auch weniger erfahrenen Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und ihr Können zu verbessern.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Regionalsportbeauftragten Tim Braun stellte Headcoach Yannick sein engagiertes Trainer:innenteam vor. Die über 120 angemeldeten Schüler:innen freuten sich auf einen ereignisreichen Tag voller Sport und Teamgeist. Leider konnten einige aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen, was jedoch den Vorteil mit sich brachte, dass die verbleibenden Kinder in kleineren Gruppen trainieren und von einer individuelleren Betreuung profitieren konnten.
Das Training begann mit spielerischen Aufwärmübungen für die gesamte Gruppe, um den Teamgeist zu stärken und die Motivation zu fördern. Anschließend wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen eingeteilt, die nacheinander verschiedene Stationen durchliefen. Dabei standen die grundlegenden Basketball-Fähigkeiten im Fokus: Korbwurf, Dribbling und Spielpraxis. An jeder Station erhielten die Schüler:innen gezieltes Coaching, um ihre Technik zu verbessern und wertvolle Tipps für ihr Spiel zu bekommen.
Den Höhepunkt des Tages bildete das abschließende Turnier, bei dem im 3-gegen-3 oder 4-gegen-4-Modus auf einen Korb gespielt wurde. Hier konnten die Kinder das Gelernte direkt umsetzen und in einem freundschaftlichen Wettbewerb anwenden. Als besondere Erinnerung erhielt jede teilnehmende Schule einen fair produzierten Basketball, um den Basketballsport auch über die Veranstaltung hinaus weiter zu fördern.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen Tag ermöglicht haben: den Betreuer:innen der teilnehmenden Schulen, dem engagierten Trainer:innenteam der Velio Hamburg Towers, Oliver Eckart aus der Geschäftsstelle sowie Philipp Nagel und Claas Hutschenreiter vom Gymnasium Meiendorf für ihre tatkräftige Unterstützung vor Ort und die Bereitstellung der Sporthalle.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, allen Schüler:innen den Zugang zum Sport zu ermöglichen – unabhängig von ihrem Leistungsniveau. Die Vorfreude auf den 6. Basketball-Tag ist bereits jetzt groß!
Tim Braun
Regionalsportbeauftragter Wandsbek-Nord
Das Trainer:innenteam: Lenn, Headcoach Yannick, Annika und Hannes