Am 19. und 20. Februar 2025 fand am Gymnasium Meiendorf die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Alle Schüler:innen ab der 8. Klasse hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die Wahl wurde durch unsere AG „Wir bewegen etwas“ organisiert. Wir als Wahlhelfer:innen begleiteten den Prozess und erhielten wertvolle Einblicke in die Abläufe demokratischer Wahlen.
Bereits im Vorfeld wurden wichtige organisatorische Maßnahmen getroffen, solche wie der Aufbau der Wahlkabinen, Sortierung der Stimmzettel, Erstellung der Wählerverzeichnisse und Schulung der Wahlhelfer:innen hinsichtlich des korrekten Wahlablaufs.
Am Wahltag erfolgte zunächst eine Einweisung der Schüler:innen, in der das Wahlverfahren erläutert wurde. Anschließend gaben die Wahlberechtigten nacheinander ihre Stimme ab. Der gesamte Ablauf wurde von den Wahlhelfer:innen begleitet, um eine ordnungsgemäße und faire Durchführung zu gewährleisten.

Und hier die Ergebnisse der Juniorwahl. Die Stimmen wurden am 21. Februar 2025 ausgezählt.
Erststimmenergebnisse (Direktkandidaten):
1. Aydan Özoğuz (SPD) – 36,5 %
2. Franziska Hoppermann (CDU) – 21,5 %
3. Thomas Iwan (DIE LINKE) – 16,0 %
4. Manuel Sarrazin (GRÜNE) – 12,6 %
5. Peggy Heitmann (AfD) – 7,8 %
Eure Johanna (9c) und Ashwaq (9d)