Vom 24.03 bis zum 28.03.2025 fand in den Deichtorhallen das Kunstlabor#28, zu der Ausstellung FRANZ GERTSCH BLOW-UP. EINE RETROSPEKTIVE statt. Franz Gertsch, der als Pionier des Fotorealismus und Meister des modernen Holzschnitts gilt, diente dabei als Inspirationsquelle für 20 Schüler*innen aus Hamburger Schulen, die sich dort zusammengefunden haben, um eigene künstlerische Ideen umzusetzen. Begleitet wurden sie von der Bühnenbildnerin und Illustratorin Sabine Flunker sowie dem Fotografen André Lützen. Die Schüler*innen erhielten zunächst eine umfangreiche Führung durch die Ausstellung und hatten anschließend vier Tage Zeit eigene daran inspirierte Kunstwerke in die Welt zu setzen. Zum Abschluss hatten alle die Möglichkeit ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Samstag den 29. März fand die Ausstellungseröffnung in der Galerie im Gang der Kulturellen Bildung statt. Die Ausstellung kann noch bis Anfang Mai besucht werden. Von unserer Schule nahm die Schülerin Stefania aus dem S2 am Kunstlabor teil.

