Wochenlang wurden im Schulgarten Platten als Fundament verlegt, wurden riesige Paletten mit Material geschleppt, ausgepackt, gesichtet und sortiert, wurden Bienenbehausungen von vielen Schülerhänden gestrichen und künstlerisch mit bunten Blumen, Bienen und Marienkäfer verziert, wurden Absprachen getroffen und Werbetrommeln für die finanzielle Unterstützung gerührt und nun ist es endlich soweit – unsere Bienen konnten endlich bei uns einziehen!
Vor wenigen Tagen wurden zwei Bienenvölker in ihren neuen Behausungen gut verschnürt, damit nicht eine voreilige Biene bereits beim Transport im Auto entwischt, von einem Imker abgeholt. Die Aufregung war groß, als schließlich, an ihrem Bestimmungsort im Schulgarten angekommen, die Einflugschneisen geöffnet wurden und schon nach wenigen Sekunden die ersten Bienen herauskrabbelten und zu ihren Erkundungsflügen in die Umgebung starteten.
In den kommenden Wochen und Monaten erwartet uns nun eine spannende und arbeitsintensive Zeit. Von der Pflege der Bienenstöcke bis hin zur Ernte des ersten eigenen Honigs – es gibt viel zu tun, aber wir freuen uns alle sehr auf diese neuen Herausforderungen und darauf, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Bienen zu entdecken.