GyMei aktuell
Erste Honigernte an unserer Schule – ein süßer Erfolg!
Diese Woche war es endlich so weit: Unsere Schulimkerei konnte ihre erste Honigernte einfahren! Erst vor rund einem Monat bezogen
Rekordteilnahme beim Jugendwettbewerb Informatik 2025 – auch das Gymnasium Meiendorf war dabei!
Mit insgesamt 71.971 Teilnehmenden verzeichnete der Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) in der ersten Runde 2025 einen neuen Höchststand – das sind
Musik liegt in der Luft – Frühlingskonzerte 2024
In der Woche vor Ostern verwandelte sich – dank vieler fleißiger Hände – die Aula wieder einmal in einen Konzertsaal
Einladung „Think Tank“
Schulbrief zur Stundentafel
Vom 27.3. bis 2.4.25 hat wieder eine Gruppe des Gymnasiums Meiendorf mit 13 Delegierten an RIMUN teilgenommen.
Der 1. Tag begann gleich mit ein bisschen Aufregung, vor allem für unsere Gastgeber. Die hatten am Vortag erfahren, dass
Housing-Aufruf für MUNoH 2025 – Gastfamilien gesucht!
Im Rahmen der diesjährigen Model United Nations of Hamburg (MUNoH) vom 17.-20.September, erwarten wir wieder zahlreiche internationale Schüler*innen und Delegierte
Theaterkurs S2 besucht „Die Odyssee“ im Thalia Gaußstraße
Am gestrigen Abend besuchten wir, der S2-Theaterkurs unter der Leitung von Herrn Lücke, die Inszenierung Die Odyssee am Thalia Theater

Das GyMei bewegt
Phase 0
Planung
Baubeginn
Bau Fertigstellung
Einzug
Vor knapp zweieinhalb Jahren wurden die ersten Ideen zusammengetragen: Die Planung für die Erweiterung des Schulgeländes am Schierenberg 50/60 begannen, konkreter zu werden. Dafür trafen sich zwischen September 2021 und Januar 2022 verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien um alle Ansichten, Ideen und Bedürfnisse zusammenzutragen und diese an die planenden Stellen weiterzugeben.
Jetzt, fast zwei Jahre nach der sogenannten Phase Null, werden die Planungen konkret und in erste Pläne umgesetzt.

Herzlich willkommen
Wir werden häufig gefragt, was das Gymnasium Meiendorf so besonders macht. Die Vielfalt der Antworten zeigt unseren bunten Schullalltag. Zwei Stärken werden dabei immer wieder deutlich: die gemeinsame Gestaltung des Schullebens und das freundliche Miteinander.
Die Grundlage für diese offene Stimmung wird in den 5. Klassen gelegt: Neugier wecken, Klassengemeinschaft stärken, Raum und Zeit für gutes Lernen geben. Die zahlreichen Angebote im musikalischen, sprachlichen, sportlichen und forschenden Bereich sind der Schlüssel für die Entfaltung von Talenten aller Schülerinnen und Schüler an unserer Schule.
Das gemeinsame Lernen ist der wichtigste Baustein für den schulischen Erfolg. Daneben unterstützen wir von Beginn an alle Kinder ganz individuell in ihrer Eigenständigkeit – wir geben intensive Hilfestellungen und fördern umfangreich Begabungen.
Als Gymnasium im Stadtteil verstehen wir uns als Lernpartner zahlreicher Familien in der Region. Das englischsprachige Lernen ist uns neben künstlerischen und naturwissenschaftlichen Lernchancen ein großes Anliegen. So machen sich jährlich nach dem Abitur junge Menschen gestärkt auf ihren weiteren Weg: kompetent, engagiert und weltoffen. Die Schülerinnen und Schüler stehen am Gymnasium Meiendorf stets im Mittelpunkt – das ist uns wichtig. Herzliche Einladung also zum Kennenlernen, Mitmachen und Nachfragen!
Christian Thobaben
Schulleiter