Zum Inhalt springen

Ausflug: „Stunde der Wahrheit“

    Am Donnerstag, den 06.02., besuchten wir, der Religionskurs des S2 von Herrn Lammers, die „Stunde der Wahrheit“, eine Veranstaltung der Katholischen Akademie. Unter dem Motto „Warum Demokratie nicht auf Wahrheit verzichten kann“ wurde zuerst ein Impuls in Form eines Poetry Slams gesetzt, der uns auf die anschließenden Gespräche mit Experten verschiedener Fachgebiete einstimmte.

    So trafen wir in kleinen Gruppen unter anderem auf den Erzbischof von Norddeutschland, Professoren der Uni Hamburg sowie Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur und soziale Arbeit. Diese berichteten anhand von Alltagsbeispielen aus ihrer Perspektive über verschiedene Formen und Erscheinungen der Wahrheit und ihren Nutzen in einer Demokratie, besonders im Hinblick auf die anstehenden Bundestagswahlen.

    Die vielen verschiedenen Eindrücke wurden anschließend in der Akademie im Rahmen einer Podiumsdiskussion zusammengetragen, sodass wir auch erfuhren, welchen Gesprächsthemen sich die Schüler anderer teilnehmender Schulen widmeten. Besonders interessant waren hierbei Themen wie Fotografie in der Zeit der künstlichen Intelligenz, in der es immer schwieriger wird, manipulierte Bilder von echten zu unterscheiden, aber auch ethische Fragen, ob man kranken Menschen Diagnosen verheimlichen dürfe, um jene zu schützen, oder ob Politiker immer die Wahrheit sagen müssen.

    Durch die vielen offenen Gespräche wurden wir zum Mit- und Nachdenken angeregt und dazu aufgefordert, nicht jede Meinung blind zu übernehmen, sondern zu hinterfragen, um so der Wahrheit ein Stückchen näher zu kommen.

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner